-
7 Dating-Apps im Kurztest
In den letzten Wochen habe ich mir einige Dateing-Plattformen angeschaut und mir dabei speziell die Apps für Smartphones und Tablets unter die Lupe genommen. Alle können kostenlos genutzt werden. Für spezielle Funktionen verlangen die Unternehmen unterschiedliche Gebühren. Ich habe die Anwendungen als Nicht-Single objektiv angeschaut. Dabei suchte ich niemanden zum Fremdgehen oder für ein Date.
-
Pixel Miner für Pebble Smartwatch im Test
Als frischer Pebble Smartwatch Träger (hier das Review) erzähle ich in meinem Blog über meine Erfahrungen mit dem Gerät. Diese sollen mir die Entscheidungen zur iWatch erleichtern. Aktuell bin ich sehr begeistert von dem Mehrwert, die eine Uhr am Handgelenk bringt. Heute gibt’s das erste Review zu einem Spiel für die beliebte Smartwatch.
-
Wii U (Premium Pack) im Test
Seit knapp drei Wochen bin ich stolzer Besitzer der neusten Nintendo Konsole. Diese ist leider nicht mehr so erschwinglich wie die letzte und besitzt leider auch weniger gute Spiele. Deshalb habe ich mich erst davor gestreut mir eine neue Spielekonsole ins Haus zu holen. Durch die Ankündigungen auf der Spielemesse E3 und dem aktuellen Bestseller […]
-
Acer Liquid S1 im Test
Das Acer Liquid S1 ist das vierte, hier im Blog vorgestellte, Android Gerät. Mit seinen 5,7 Zoll ist es eine perfekte Mischung aus Tablet und Smartphone. Das Mobistel Cynus T5 (hier im Test) hatte nur eine Bildschirmdiagonale von 5 Zoll. Wie sich das Vorgängermodell des S2 im Test geschlagen hat, seht ihr in diesem Test.
-
Pebble Smartwatch im Test
2014 wird das Jahr der Wearables. Google stellte vor kurzem erst sein, für Uhren angepasstes, Betriebssystem vor. Samsung, LG und Motorola sind aktuell dabei ihre eigene Smartwatch zu produzieren. Einer der ersten Uhren mit aktiver Bluetooth Verbindung mit dem Smartphone ist die „Pebble“. Ich habe vor dem Kauf sehr lange keine Uhren mehr getragen. Ob […]
-
Audio-Technica ATH-M50 im Test
Seit einer Woche besitze ich nun die Studiokopfhörer (mit Wendekabel) von Audio-Technica. Das ATH-M50 Modell unterscheidet sich von dem M50s Modell nur an seinem Kabel. Für den heimischen Gebrauch am PC (und evtl. unterwegs auf dem iPod) habe ich mich für die „kürzere“ Variante entschieden. Wie die knapp 160€ teuren Kopfhörer abgeschnitten haben erfahrt ihr […]
-
Mobistel Cynus T5 im Kurztest
Das Dual-Sim Smartphone von Mobistel ist das erste Produkt auf dem Blog, welches hier getestet wird. Der 5 Zoll (12.7 cm) große LCD Multi-Touchbildschirm löst mit 1280×720 Pixel (300ppi) auf. Mit Android 4.2 Jelly Bean, einer 12 MP Kamera und einem 1,2GHz Quadcore Prozessor. Auf diesem Blog wird das Handy einem Kurztest unterzogen. Ich gehe dabei […]